Oberösterreich 2026

Oberösterreich 2026

Der Oberösterreich Panorama-Kalender für 2026 ist im Format 60 x 36 cm erhältlich.
Verkaufspreis: 36,- inkl. MwSt.
Kostenloser Versand nach Österreich, Bestellung via Kontaktformular
Kalendarium: Deutsch und Englisch mit österreichischen Feiertagen und Mondphasen.

Windischgarsten

Neufelden - Brücke über die große Mühl

Wallfahrtsbasilika am Pöstlingberg

Rapsfeld in Ansfelden

Burgruine Stauff

Neue Eisenbahnbrücke in Linz

Großer Ödsee im Almtal

Schlögener Donauschlinge im Nebel

Linzer Industriegebiet von oben

Traunkirchen am Traunsee

Hallstatt am Hallstättersee

Christkindlmarkt am Hauptplatz Linz

Der Linzer Fotograf Johann Steininger präsentiert in diesem Kalender 12 Motive aus seinem umfangreichen Bilderarchiv. Monat für Monat kann man sich von der landschaftlichen Vielfalt Oberösterreichs überzeugen. Die Natur ist geprägt von Flüssen und Seen, von beeindruckenden Wasserfällen und von markanten Gebirgen. Idyllische Stadtaufnahmen und natürliche Kraftplätze komplettieren das Gesamtbild des Bundeslandes.

Erleuchtete Gebäude wie das Lentos Kunstmuseum oder das AEC gegenüber spiegeln sich in der Donau. Die Stadt Steyr ist geprägt durch die Einmündung der Steyr in die Enns und die landwirtschaftlich genutzten Flächen Leondings sind mit einem wunderschönen Sonnenblumenfeld vertreten.

Oberösterreichs imposante Bergpanoramen mit steil aufragenden Felsen und hohen Gipfeln zeigen sich durch die beiden größten Berge des Toten Gebirges – die Spitzmauer und der Große Priel. Ein weiteres absolutes landschaftliches Highlight ist der Traunfall bei Roitham, der mittels Drohnenflug in Szene gesetzt wurde. Weit über dem Boden aus luftiger Höhe entstanden auch spannende neue Blickwinkel auf die Schlögener Schlinge, auf den Stausee Neufelden und auf den Hinteren Langbathsee.